Aseptische Behälter
Aseptische, also sterile Behälter finden überall dort Anwendung, wo höchste Hygienestandards des gelagerten Produkts gefordert werden. Das allerdings bedeutet auch höhere Anforderungen an die Behälterkonstruktion, denn diese muss ihre Beständigkeit auch bei hohen Temperaturen wie bei der Dampfsterilisation sowie bei Über- und Unterdruck gewährleisten.
Material
Edelstahl 304, 316L, 321 und seine Derivate sowie Duplexstähle und Hastelloy
Ausführung der inneren Oberfläche
RA kleiner 0,2÷0,8µm
Volumen
bis 1.000.000 l
Aufstellungs-Optionen von äußeren und inneren Behältern
auf Füßen, Auflagern, auf Standzarge und auf Stützkonstruktionen
Lieferung
Behälter mit einem Durchmesser bis zu 4.400 mm und 400.000 l Volumen können in einem Stück geliefert werden
Heizung / Kühlung
verschiedene Lösungen von Heiz-/Kühlmänteln je nach Temperatur, Heiz-/Kühlmedium und Druck
Isolierung
je nach Kühlmantel und Aufstellungsort aus chloridfreier Wolle oder Polyurethanschaum ‒ Außenverkleidung aus Edelstahl, beschichtetem Trapezblech und anderen Materialien
Ausrüstung
Stutzen, aseptische Ventile, Mannlöcher, Kontroll-/Messanlagen, Sprühkugeln, Leiter, Podeste, Schaugläser mit Beleuchtung, Magnetrührer und sonstige Edelstahl-Rührwerke